Leitmotive, Aktivitäten und Ziele der FBL
Wesen und Ziel der FBL
Seit 1964 im Dienst der Bürger der Stadt Remagen
Die FBL: Eine der stärksten Wählergruppen im Kreis Ahrweiler
Rund 15,2 Prozent hat die FBL bei der letzten Stadtratswahl 2009 in Remagen erreicht; Wahlergebnis siehe http://www.wahlen.rlp.de/kw/wahlen/2009/gemeinderatswahlen/ergebnisse/1310007000.html. Im Vergleich zum Wahlergebnis 2004 haben die Freien Wählergruppen (FBL und WGR werden in der Statistik nur zusammen als eine Wählergruppe dargestellt) um 3 Prozent zugelegt, jedoch hat die FBL rund 1,8 Prozent Wählerstimmen eingebüßt. Dennoch bleibt die Freie Bürgerliste der Stadt Remagen (FBL) e. V. die Nummer eins bei den Wählergruppen in den Städten des Kreises Ahrweiler.
Dies soll auch in Zukunft so bleiben. Deswegen möchte sich die FBL an dieser Stelle präsentieren und Sie darüber informieren, warum eine Alternative zu den politischen Parteien wichtig ist, warum die BürgerInnen die Möglichkeit haben müssen, die Geschicke der Stadt mitzugestalten - ohne Fraktionszwang, ohne Druck der Parteispitzen im Kreis, im Land und im Bund!
Die FBL grenzt sich seit jeher eindeutig von der WGR ab.
Unser Wesen und unsere Ziele sind seit nunmehr 50 Jahren in engem Austausch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern gereift und gefestigt. Viele Mitglieder sind im Vereinsleben verwurzelt und engagieren sich in Bürgerprojekten. Die FBL versteht sich als politische Stimme und bringt sich kompetent und pragmatisch in die politische Entscheidungsfindung ein.
Die Ziele der FBL
Die Mitgliederversammlung
Die Aufgaben des Vorstandes